Nachhaltige & recycelte Tonerpatronen für Laserdrucker & Kopierer von blooprint.de Nachhaltig und bewusst drucken. Tonerkartuschen hergestellt in Deutschland. Ökotoner mit Verantwortung. Unsere Toner werden unter höhsten Qualitätsanforderungen recycelt

Wir stehen für Nachhaltigkeit!

Wir bieten recycelte Tonerpatronen passend für folgende Gerätehersteller an:

Umweltpartnerschaft 2025

5 Jahre Umweltpartner der Stadt Hamburg

Unser Unternehmen

Wir bieten recycelte Tonerpatronen für folgende Marken: HP Kyocera Brother Ricoh Canon Xerox Samsung Lexmark Epson. Nachhaltig und verantwortungsvoll

Über Uns

Mit jahrelanger Erfahrung im Printmarkt hat sich unser Unternehmen kontinuierlich weiterentwickelt. Durch ein strategisches Umdenken haben wir unsere Ausrichtung neu definiert und stellen nun den Umweltschutz und die Verantwortung gegenüber zukünftigen Generationen in den Mittelpunkt unseres Handelns.

Unser Fokus liegt darauf, nachhaltiges Unternehmertum und ökologisches Bewusstsein zu vereinen. Durch sorgfältige Analyse haben wir bewiesen, dass umweltfreundliche Geschäftsstrategien und wirtschaftlicher Erfolg Hand in Hand gehen können. Wir setzen uns aktiv dafür ein, den Wandel zu einer umweltbewussteren Wirtschaft voranzutreiben – und zeigen, wie nachhaltiges Handeln in der Praxis funktioniert.

Recyceln statt neu produzieren. Müllvermeiden und die Umwelt nicht belasten. Verandwortungsvoll & nachhaltig drucken.

Unsere Philosophie

Unsere Geschäftsphilosophie basiert auf dem Angebot von Druckerpatronen, die Teil eines verantwortungsvollen Recyclingkreislaufs sind und gleichzeitig ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Ziel ist es, die Lebensdauer der Tonerpatronen im Verbrauchskreislauf zu maximieren. Dadurch verhindern wir, dass gebrauchte Patronen auf Mülldeponien in fernen Ländern landen und letztlich die Umwelt belasten – sei es durch Meeresverschmutzung oder schädliche Emissionen durch Verbrennung.

Im gesamten Recyclingprozess legen wir höchsten Wert auf einen hohen Produktionsstandard, um sicherzustellen, dass Sie als Kunde keinerlei Qualitätseinbußen hinnehmen müssen. Deshalb setzen wir bewusst auf Tonerpatronen der führenden Hersteller, die 80 % des Marktes abdecken. So tragen wir dazu bei, den Großteil der Tonerkartuschen im Recyclingkreislauf zu halten und unsere Umwelt langfristig zu schützen.

Plastikfrei nachhaltig. Recycelte Tonerpatronen statt neuem Plastikmüll.

Unsere Vision

Als verantwortungsbewusstes Unternehmen haben wir eine klare Vision für die Zukunft: Wir möchten den Einsatz von Kunststoff in Tonerpatronen drastisch reduzieren und langfristig vollständig ersetzen. Aktuell bestehen Tonerpatronen größtenteils aus Plastik, doch wir wollen in die Entwicklung von innovativen Alternativmaterialien investieren, die sowohl umweltfreundlicher als auch nachhaltiger sind.

Denkbar sind zum Beispiel Gehäuse aus Stärke oder anderen Naturmaterialien, die biologisch abbaubar und umweltverträglich sind. Unser Ziel ist es, Produkte zu entwickeln, die den ökologischen Fußabdruck verringern und gleichzeitig die hohen Qualitätsstandards erfüllen, die unsere Kunden erwarten. So leisten wir einen aktiven Beitrag zur Reduzierung von Plastikmüll und fördern eine grünere Zukunft.

blooprint liegt besonders der Schutz unserer Gewässer am Herzen. Die Vermeidung von unnötigen Plastikmüll ist unser Ziel.

Unsere Meere & Gewässer

Unsere Erde besteht wie auch wir Menschen aus ca. 70 % Wasser. Anders als der Mensch kann die Erde nicht einfach zum Arzt gehen, wenn mit ihr etwas nicht stimmt. Die Weltmeere und Gewässer sind vermüllt. Gegenwärtig schwimmen in jedem Quadratkilometer unserer Meere mehr als 18.000 Plastikteile auf der Wasseroberfläche (NABU). Diese schwimmenden Müllberge stellen eine ständige Gefahr für alle Meerestiere und Meeresvögel dar. Daher sterben derzeit täglich eine Vielzahl Tiere in unseren Ozeanen. Der Grund für diese enormen Plastikmengen ist eine unverantwortliche und rücksichtslose Müllentsorgung. Die natürliche Abbauzeit von Plastik beträgt zwischen hunderten bis zu tausenden von Jahren. Im Wasser wird dieser Prozess noch verlangsamt. Somit kommt es im Wasser eher zu einem Abriebprozess, was wiederrum das so gefährliche „Mikroplastik“ entstehen lässt.

Mikroplastik ist besonders schädlich und läßt sich nur durch Vermeidung von Plastikabfällen vermeiden.

Mikroplastik

Generell sind die ökologischen Folgen von Plastik im Meer nur schwer vorhersehbar. Vor allem die Micro-Partikel stellen eine große Gefahr für Natur und Mensch dar. Mikroplastik sind feste und lösliche Kunststoffe, die kleiner als fünf Millimeter sind. Diese entstehen durch Zerfall größerer Plastikgegenstände oder werden speziell in dieser Größe zur Anwendung in der Industrie gefertigt.
Wissenschaftliche Auswertungen haben mittlerweile gezeigt, dass Mikroplastik über Ernährung und sogar über das Atmen in unseren Körper gelangt. Die Aufnahme jedes Menschen wird auf fünf Gramm, in etwa die Menge eine Kreditkarte, pro Woche geschätzt. Dies ergibt eine Gesamtmenge von 260 Gramm im Jahr.
Besonders gefährlich sind die chemischen Inhaltsstoffe des Mikroplastiks. Mikroplastik enthält eine Vielzahl von Chemikalien, wie z.B. Bisphenol A oder andere Weichmacher, und bindet so chemische Stoffe in der Umwelt. Diese können Krankheiten von Adipositas, Unfruchtbarkeit, Diabetes bis hin zu Krebs hervorrufen. Derzeit bestehen noch keine genauen Untersuchungen zu den Auswirkungen des Mikroplastiks auf den Menschen. Jedoch muss davon ausgegangen werden, dass die steigende Menge Mikroplastik im Menschen gesundheitliche Beeinträchtigungen zur Folge hat.

Tonerpatronen gehören nicht in den regulären Müll. Toner müssen fachgerecht entsorgt werden, da diese als Sondermüll / Elektroschrott gelten.

Der Plastik-Toner

Der Drucker gehört in unseren Zeiten sowohl im Büro als auch in Privathaushalten zur Grundausstattung. Dies macht den Toner bzw. die Druckerpatrone zum Verbrauchsmaterial mit einem hohem Bedarfsfaktor. Geschätzt werden in Deutschland jährlich über 100 Millionen Druckerpatronen verkauft. 90 % der verbrauchten Tonerpatronen und Kartuschen werden im Müll entsorgt, obwohl viele dieser Toner recycelt werden könnten. Aus diesem Grund gelangen eine Vielzahl der Druckerkartuschen über Umwege auf illegalen Mülldeponien und anschließend in unseren Meeren und Gewässern.

Recycling mit Verantwortung

Recycling mit Verantwortung. blooprint.de bietet ausschließlich in Deutschland recycelte / Wiederaufbearbeitete Toner an.